Jahresabschlußfeier 2016
- Geändert am .
Der Herbstlehrgang war wieder ein voller Erfolg. Etwa 80 Karatekas aus den Vereinen: Duisburg, Dortmund, Bocholt, Emmerich, Krefeld, Kempen,Straelen und Geldern nahmen teil. Die Lehrgangsleiter waren Richard Froeschke und Frank Debecker.
Folgende Gelderner bestanden die Gürtelprüfung:
Etwa 50 Teilnehmer kamen noch zur Lehgangsfete in die Niersbrücke, wo bei Schnitzelessen, kühlen Getränken und Tanz bis zum späten Abend gefeiert wurde.
Leider habe ich die Prüfung zum 6. Dan nicht bestanden. Da ich in meinem Leben (66 Jahre) noch nie bei einer Prüfung durchgefallen bin, war dies ein neues Erlebnis für mich. Woran es jetzt lag hat verschiedene Gründe.
Die Prüfung fand auf einem mir ungewohnten Mattenboden statt. Die Grundschul-Techniken, die die Prüfer ausgewählt hatten, waren für mich mit meine körperlichen Einschränkungen ungeeignet. Techniken, die über den Rücken drehend ausgeführt werden mussten mit anschließendem mawashi-geri (vorderes Bein) gefolgt von einem ura-mawashi-geri, waren nicht zu meinem Vorteill.
Nach meinem Gefühl waren die Katas und das jiyu-ippon-kumite, mit Ausnahme meiner Einschränkung durch den Bandscheibenvorfall (linker Arm), in Ordnung.
Eine neue Prüfung wäre nächstes Jahr möglich, was ich aber nicht machen werde, da meine körperlichen Einschränkungen wohl dauerhaft bleiben werden. Ich werde auch nicht zu einer anderen Stilrichtung wechseln, wo man vielleicht eher eine Prüfung besteht, da ich mit Überzeugung "Shotokan-Anhänger" bin.
Eine sehr große Überraschung war für mich, als ich am späten Abend nach Hause kam und das Licht im Wohnzimmer anknippste, dass mich sehr viele Vereinsmitglieder mich überraschten. Solch ein überragendes Erlebnis hatten wohl die meisten Prüflinge, die bestanden haben, wahrscheinlich nicht.
Vielen Dank.
Ich werde auch als 5. Dan weiterhin euer Trainer bleiben.
Die Torte hat Christina gebacken.
Am Donnerstag den 6. Oktober findet die Jahreshauptversammlung in der großen Turnhalle der Sekundarschule Anne-Frank-Straße 1-3 statt.
Beginn: 20 Uhr
Heute fand der Master-Cup in Bochum statt. Der Master-Cup ist ein Turnier für ältere Karatekas die keine Wettkampferfahrung haben. Von Geldern nahmen 4 Karatekas in verschiedenen Alters- und Gürtelgradgruppen teil. Kristina und Christoph Rotthoff sowie Karl-Heinz Appel belegten in Ihrer Gruppe jeweils den 3. Platz. Raymund Rath (Locke) kam in der Gruppe über 60 Jahre wieder auf Platz 1.
Herzlichen Glückwunsch!