2025 Neuer Vorstand gewählt
Bei der Jahreshauptversammlung am 09.10.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
- 1. Vorsitzender: Frank Debecker
- 2. Vorsitzender: Michael Hagelstein
- Geschäftsführer: Bernd Baumanns
- Kassenwart: Lea Beyer
Bei der Jahreshauptversammlung am 09.10.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Auf dem DKV-Shotokan-Tag in Bietigheim-Bissingen am 20. September 2025 besteht unser 1. Vorsitzender und Cheftrainer die Prüfung zum 6. Dan.
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr stolz!

Am 14. Juni 2025 bestanden folgende Vereinsmitglieder die Dan-Prüfung:
Prüfer waren Rainer Katteluhn (8. Dan) und Frank Debecker (5. Dan)

Am 06. Juni 2024 bestanden folgende Vereinsmitglieder die Dan-Prüfung:
Prüfer waren Rainer Katteluhn (8. Dan) und Frank Debecker (5. Dan)

Bei der Jahreshauptversammlung am 28.09.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Zudem wurde unser langjähriges und verdientes Mitglied Gerd Stenmanns Ehrenmitglied.
Am 04. Juni 2023 bestanden folgende Vereinsmitglieder die Prüfung:
Prüfer waren Richard Froeschke, Rainer Katteluhn und Frank Debecker

Nach herausragender und überaus langer Vorstandsarbeit (48 Jahre 1. Vorsitzender) wurde Richard Froeschke am 30.09.2021 zum Ehrenvorsitzenden ernannt:

Unsere beiden Trainer Andreas Koppers und Christoph Rotthoff absolvierten am 10.07.2021 erfolgreich die Prüfung zum C-Trainer.
Am Samstag fand in den Lindenstuben die Jubiläumsfeier statt. Es waren annähernd 90 Teilnehmer anwesend. Als Ehrengäste waren der stellvertretende Bürgermeister sowie Vorstandsmitglieder befreundeter Vereine geladen. Gefeiert wurde "50 Jahre Karate in Geldern". Das erste Training in Geldern fand damals am 23. September 1970 statt, bei dem bereits unser heutiger erster Vorsitzender und leitender Trainer Richard Froeschke mittrainierte. Alle anderen Vereinsmitglieder sind erst nach der durch Richard Froeschke initierten Gründung des Vereins "Okinawa-te Geldern e.V." im Jahr 1973 eingetreten.
Nach der Begrüßungsrede wurden über 30 Mitglieder mit der Vereinsnadel in Bronze, Silber oder Gold geehrt. Richard Froeschke und Frank Debecker erhielten jeweils einen Ehrenpreis. Nach der Rede des Stellvertreters des Bürgermeisters folgte ein Rückblick des 2. Vorsitzenden Frank Debecker und eine Fotopräsentation von der Sportwartin Christina Schopmans. Es gab ein vorzügliches Abendessen und es wurde noch bis Mitternacht unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung gefeiert.
