Skip to main content

2011 zweite Dan Prüfung in Geldern

Am 16.07.2011 hat Marcus Kazmierowski hat die Prüfung zum 2. Dan und Christina Schopmans, sowie Daniel Maschmann die Prüfung zum 1. Dan bestanden.

2010 40 jähriges Jubiläum

Ehrung durch den DKV: Goldene Plakette für den Verein

Goldene Ehrennadel für Richard Froeschke

Ehrung durch den KDNW: Goldene Plakette für Christoph Schmitz

Ehrung durch den KSB: Willy Probst Plakette für Richard Froeschke

Christoph Schmitz, Richard Froeschke, Franz Bork

Erste Dan-Prüfung in Geldern am 03.07.2010

Dan Prüfung in Geldern mit den Prüfern Franz Bork und Richard Froeschke

1. Dan: Dietmar Koch, Christoph Schmitz, Hans-Jürgen Wemmers, Dominic de Mülder, Andre Koch, Andreas Koppers
3. Dan: Karl Szardien


Stehend: Karl, Franz, Dietmar, Christoph, Hans-Jürgen, Richard
Kniend: Andre, Andreas, Dominic

2009 Dan-Prüfung

Am 21.02. bestehen  Roswitha Froeschke und Michael Hagelstein in Gelsenkirchen die Prüfung zum 2. Dan


Franz Bork, Michael Hagelstein, Roswitha Froeschke, Richard Froeschke, Rainer Katteluhn

Am 11.04. besteht Marcus Kazmierowski die Prüfung zum 1. Dan


Efthimios Karamitsos 7. Dan, Marcus Kazmierowski jetzt 1. Dan, Gunar Weichert 6. Dan und Richard Froeschke 5. Dan

2008 Dan-Prüfung

11.10 Richard Froeschke bekommt vom Deutschen Karate Verband den 5. Dan ehrenhalber verliehen


Richard

Frank Debecker besteht die Prüfung zum 3. Dan


Frank Debecker

Thomas Matiaszcyk und Michael Pauels bestehen die Prüfung zum 2. Dan

Peter Müller besteht in Lich die Prüfung zum 1. Dan


Thomas Matiaszcyk, Michael Pauels, Peter Müller, Richard Froeschke

 

 

2007 Dan-Prüfung

Karl Szardien besteht die Prüfung zum 2. Dan. Karl ist mittlerweile 71 Jahre alt.


Karl

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.