Ort: Beide Sporthallen der Sekundarschule Geldern Anne-Frank-Straße 1-3 Lehrgangsleiter: Richard Froeschke 5. Dan und Frank Debecker 4. Dan
Der Lehrgang ist Stilrichtungs- und Verbandsoffen.
Trainingszeiten:
Oberstufe (Blau- bis Schwarzgurt): 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr
Unterstufe (Weiß- bis Grüngurt): 9:30 Uhr bis 10:45 Uhr und 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Anschließend Prüfung bis 1. Kyu Shotokan/DKV. Danach findet eine Lehrgangsfete statt.
Bei Interesse eine Ausschreibung per e-mail anfordern bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Am Donnerstag den 15. September beginnt um 18:30 Uhr wieder ein Anfängerlehrgang im Shotokan-Karate in der großen Turnhalle der Sekundarschule (Anne-Frank-Schule). Mindestalter ist 6 Jahre. Ausbilder sind Richard Froeschke 5. Dan, Roswitha Froeschke 3. Dan und Christian Koenen 4. Kyu. Neben dem technischem Training wird besonderer Wert auf Respekt, Disziplin, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft gelegt. Der Lehrgang geht bis Ende des Jahres und kostet für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 15 € und ab 16 Jahre 30 €. Die ersten drei Trainingseinheiten sind kostenlos. Einfache Sportsachen bitte mitbringen. Trainiert wird barfuß. Auch Späteinsteiger über 50 sind herzlich Willkommen. Weitere Informationen bei Richard und Roswitha Froeschke unter 02831/88495.
Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ferien. Das erste Training ist am Donnerstag den 25.8. in der Halle des Liese-Meitner-Gymnasiums um 19:30 Uhr. Das nächste Training in Straelen ist am 29.8. Ab Dienstag den 30.8., spätestens ab Donnerstag den 1.9., ist das Training zur gewohnten Zeit in der großen Halle der Sekundarschule (Anne-Frank-Schule). Das Training für die Kinder beginnt Donnerstag den 25.8. bezw. Freitag den 26.8. in der Franziskusschule. Das Dienstagstraining für die Kinder bleibt bis zur Fertigstellung der kleinen Halle um 16:30Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule.
Vor kurzem fanden zum siebten Mal die Karate-Dan-Prüfungen in Geldern statt, die bereits im September vorigen Jahres beim Deutschen Karateverband beantragt worden waren.
Als Prüfer wurden der Vorsitzende und Cheftrainer von Okinawa-te Geldern, Richard Froeschke (5. Dan), und der Präsident des NRW-Karateverbandes, Rainer Katteluhn (7. Dan), aus Gelsenkirchen eingesetzt. Drei Prüflinge hatten sich zum 1. Dan, ein Prüfling zum 2. Dan angemeldet.
Eine Dan-Prüfung ist eine Meisterprüfung im Karate, in der man die Perfektion von Grundschule (Kihon), Bewegungsabläufe (Kata) und Partnerübungen (Kumite) unter Beweis stellen muss. Der Prüfungsraum, der kleine Teil der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule, wurde zuvor von einigen Vereinsmitgliedern würdevoll geschmückt. Roswitha Froeschke und Petra Schopmans bereiteten ein tolles Frühstück für die Prüfer, Prüflinge und Begleiter vor.
Die beiden Anwärter aus Geldern und Straelen, Christian Kleinmanns und André Seyen, wurden monatelang von Richard Froeschke, Frank Debecker und Martin Geelen unter sehr starkem körperlichen Einsatz auf den Tag vorbereitet, was sich letztlich auch auf das Prüfungsergebnis niederschlug. Beide bestanden die Prüfung zum 1. Dan mit Bravour.
Der Präsident des Karate-Dachverbandes lobte beide für ihren Einsatz. Der Prüfling zum 2. Dan kam aus Köln und zeigte trotz unheilbarer Krankheit eine sehr gute Leistung. Nach der Prüfung wurde den erfolgreichen Prüflingen das begehrte Dan-Diplom überreicht.