Skip to main content

Anfängerlehrgang für Jung und Alt

Am Donnerstag den 21.Januar beginnt um 18:30 Uhr wieder ein Anfängerlehrgang in der großen Turnhalle der Anne-Frank-Schule, Anne-Frank-Straße in Geldern. Das Mindestalter ist 6 Jahre, nach oben gibt es keine Altersbeschränkung. Lehrgangsleiter sind Richard Froeschke 5. Dan, Roswitha Froeschke 3. Dan und Christian Koenen. Sie werden durch andere Vereinsmitglieder unterstützt. Auch Anfänger, die die 50 bereits überschritten haben, sind herzlich eingeladen.

Die Ausschreibung findest du hier!

  • Geändert am .

Guten Rutsch!

Einen guten Rutsch in 2016

                                         

wünscht der Vorstand!

Das erste Training ist am Donnerstag den 7.1. zur gewohnten Zeit.

  • Geändert am .

"Locke" aus Geldern lässt Braungurt-Trägern keine Chance

GELDERN Gelernt ist gelernt: Vier Kampfsportler aus den Reihen von Okinawa-te Geldern zeigten jetzt beim Master-Cup für Karatekas über 30 Jahre in Bochum ihr Können. Raymund "Locke" Rath, der selbst "nur" den Orangegurt trägt, brachte dabei in der Klasse "Ü 60" das Kunststück fertig, zwei Braungurtträger zu schlagen und sicherte sich den Siegerpokal. Über den dritten Platz freuten sich die Gelderner Christoph Rotthoff ("Ü 40", Unterstufe) und Karl-Heinz Appel ("Ü 40", Oberstufe).

Den vierten Platz belegte ihr Vereinskamerad Christian Koenen in der Klasse "Ü 50", Oberstufe. "Unsere Sportler haben durchweg starke Leistungen gezeigt und können mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein", lobte Vorsitzender Richard Froeschke, der dem erfolgreichen Quartett nach der Rückkehr gratulierte.

Quelle: RP
  • Geändert am .

Gürtelprüfung bestanden

Am Dienstag, den 15. Dezember 2015 nahm Richard Froeschke Gürtelprüfungen vom 7. bis zum 3. Kyu ab.

Folgende Vereinsmitglieder haben bestanden:

  • zum 7. Kyu : Roman Mojzesz
  • zum 6. Kyu : Christoph Rotthoff, Raymund Rath
  • zum 3. Kyu : Norbert Schwevers

Herzlichen Glückwunsch

  • Geändert am .
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.