Anfängerlehrgang für Jung und Alt
- Geändert am .
Am Sonntag nahmen Daniel Maschmann, Christina Schopmans, Dominic de Mülder, Andreas Koppers und Markus Kazmierowski an der offenen Kempener Stadtmeisterschaft teil. Christina Schopmans belegte bei Kata-Damen Oberstufe den 2. Platz und Markus Kazmierowski bei Kata Herren über 30 den 3. Platz. .
Richard und Roswitha fuhren nach Konstanz, um diese Freundschaft zu besiegeln. Freitagmorgen, den 26. 06. 09 um 2, 30 Uhr starteten Richard und Roswitha Richtung Süden. Nach einer Besichtigung der Insel Mainau und einer Bootsfahrt auf dem Bodensee, meldeten sie sich beim Karate-Dojo –Konstanz, wo sie herzlich empfangen wurden. Von 18 Uhr bis 19, 30 Uhr leitete Richard ein Gasttraining. Samstagnachmittag stand der Dojo-Eröffnungslehrgang mit dem ehemaligen Bundestrainer Günter Mohr 7. Dan an, den Richard auch schon 30 Jahre kennt, da beide gemeinsam die A-Trainerausbildung gemacht haben. Am Anfang des Lehrgangs überreichte Richard dem 1. Vorsitzenden Michael Baum und den Organisator und Initiator „Matze“ Mathias Lindel jeweils einen Wimpel. Danach bekamen auch die beiden Lehrgangsleiter, Günter Mohr und Elson Kabashi jeweils einen Wimpel überreicht. Alle nahmen ihn dankend entgegen. Am Abend wurde noch gut gefeiert. Um 23 Uhr traten Richard und Roswitha die Heimreise an, da ja am Sonntag schon das nächste Event anstand, nämlich die Kempener Stadtmeisterschaft. Die Konstanzer freuen sich schon auf einen Gegenbesuch.
Richard übergibt dem 1. Vorsitzenden vom Karate-Verein Harado-Venlo einen Vereinswimpel.
Vor über 30 Jahre kamen regelmäßig Leute aus Vereinen aus den Niederlanden nach Geldern zum Training. Einer von ihnen war auch Johan Frehe´ aus Cuyk. Johan gründete dann eine Trainingsgruppe in Venlo, die er zusammen mit Rene´Hoffmann aus Geldern trainierte. Nach einem Jahr hörten beide mit dem Training auf und Richard, der zu der Zeit Bundestrainer vom Niederländischen Karate Bund war, trainierte diesen neuen Verein einmal in der Woche. Auch heute nach 30 Jahren ist Richard noch 5-6 mal im Jahr als Gasttrainer in Venlo tätig. Die Mitglieder von Okinawa-te Geldern können montags und mittwochs kostenlos in Venlo mittrainieren.