Skip to main content

Großartige Resonanz

Aus dem DKV-Magazin, 01. Oktober 2025

DKV-Shotokan-Tag in Bietigheim-Bissingen unter dem Motto "Lehren und Lernen".

Luis Maria Sanz aus Spanien war erstmals als Referent bei dieser Veranstaltung tätig gewesen
Luis Maria Sanz aus Spanien war erstmals als Referent bei dieser Veranstaltung tätig gewesen

Hochkarätige Referentinnen und Referenten, darunter der ehemalige spanische Kata-Nationaltrainer Luis Maria Sanz (9. DAN), attraktive Inhalte - und jede Menge gute Laune: Der DKV-Shotokan-Tag in Bietigheim-Bissingen mit seinen 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmen hatte alles, was das Karate-Herz begehrt.

Unter der Regie von Stilrichtungs-Referent Roland Lowinger (9. DAN), der diese Veranstaltung unter das Motto "Lehren und Lernen" gestellt hatte, hatten Bernhard Milner (9. DAN), Antonio Dionisio (8. DAN), Detlef Herbst (8. DAN), Klaus Bitsch (8. DAN), Silvia Schnabel (6. DAN), Ulrike Maaß (6. DAN), Mohammed Abu Wahib (6. DAN) und Johanna Kneer (3. DAN) in ihren Einheiten demonstriert, worauf es ankommt.

Hohe DAN-Prüfung: 18 neue Graduierungen

Neben Kata, Kumite und Selbstverteidigung hatte erstmals auch ein Kinder- und Jugend-Training für Sechs- bis Zehnjährige, das sehr gut angenommen worden war, auf der Agenda gestanden. Weitere Themen waren unter anderem "Wankan und Bunkai", "Sanbon, Hohon, Happo Kumite" und "Grundschul-Techniken in der Selbstverteidigung" gewesen.

Wie gewohnt hatte am Vortag des DKV-Shotokan-Tages eine hohe DAN-Prüfung stattgefunden. Folgende Prüflinge hatten sich über die nächst höhere Graduierung gefreut: Klaus Bitsch, Bernhard Frankl, Frank Pelny, Dr. Bernd Hartlieb (allesamt 8. DAN), Gunter Bitzenhöfer, Dr. Claus Fröhlich, Matthias Rhode, Jozsef Talpai (allesamt 7. DAN), Mohammed Abu Wahib, Thoralf Altenburg, Christian Bonsiep, Thomas Budich, Frank Debecker, Hans-Uwe Hilger, Peter Maron, Kurt Rhode, Sahin Serdal und Peter Vogel (allesamt 6. DAN).

Dirk Kaiser

  • Geändert am .

👊🏽Shotokan - Prinzipien im Training bei Bernhard Milner👊🏽

 

Heute hatten wir die Ehre, ein besonderes Training mit einem wahren Meister der Kunst des Shotokan-Karate zu erleben. Ein Teil unseres Vereins reiste nach Bochum, um von Bernhard Milner, Träger des 9. Dan im Shotokan-Karate, trainiert zu werden.🥋

Das Training war sowohl spannend als auch äußerst lehrreich – eine wahre Quelle neuer Erkenntnisse und inspirierender Impulse. Es war nicht nur eine Gelegenheit, unsere eigenen Fähigkeiten zu hinterfragen, sondern auch neue Perspektiven zu gewinnen, die unser Karateverständnis auf ein neues Niveau hob.🙌🏼

Besonders hervorzuheben war die ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, die den Unterricht so bereichernd machte. Durch präzise Erklärungen und gleichzeitig praxisorientierte Übungen konnten wir zahlreiche wertvolle Tipps und Techniken mitnehmen. Diese werden uns nicht nur dabei helfen, unser eigenes Karate zu verbessern, sondern auch unser wöchentliches Training gezielt weiterzuentwickeln.💪🏽

Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns in unserer Leidenschaft für Shotokan-Karate weiter anspornte und motivierte.☺️

Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren und vor allem am Bernhard Milner für das Schöne Training.🫱🏽‍🫲🏼


#shotokan #shotokantraining #shotokanprinziepien #karate #shotokankarate #karatetraining #karateka #okinawategeldern #okinawategeldernunterwegs

  • Geändert am .
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.