Die Vereinsmeisterschaft wurde in 4 Gruppen ausgetragen
Hier die Gruppen einteilung und die Ergebnisse:
Gruppe bis 12 Jahre bis 9. Kyu
1. Gerd Hemmers
2. Raja El Khalil
3. Muhamad El Khalil
Gruppe bis 12 Jahre ab 8. Kyu
1. Dominik Matiaszcyk
2. Jaqueline di Costa
3. Fabienne di Costa
Gruppe ab 13 Jahre bis 7. Kyu
1. Christian Hemmers
2. Norman Fritsch
3. Marc Schmermaes
Gruppe ab 13 Jahre ab 6. Kyu
1. Andre`Koch
2. Marina Weyers
3. Daniel Maschmann
Am 6. Juni fand im Rahmen eines Lehrgangs in Lich / Hessen die Shotokan - Danprüfung statt, bei der einige unserer Herren teilnahmen. Zum 1. Dan gratulieren wir Peter ganz herzlich. Zum zweiten Dan haben Michael "Päule" Pauels und Thomas bestanden. Auch euch beiden herzlichen Glückwunsch. Beim nächsten Mal wird unser anderer Michael garantiert bestehen. PS: Sorry für die Verspätung.
Der Karateverein Okinawa-te Geldern richtet wieder Anfängerlehrgänge
in verschiedene Altersgruppen aus. In etwa drei bis vier Monaten sollen die
Anfänger soweit sein, daß sie die erste Gürtelprüfung bestehen. Es sind
keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Training umfaßt aufwärmen, dehnen,
Atmungsübungen, Koordinationstraining, Konzentrationstrainig sowie
Sozialverhalten.
Gruppe 1:Kinder und Jugendliche 8 bis 15 Jahre
Trainer: Andreas Koppers (Braungurt)
Gruppe 2: Jugendliche und Erwachsene 16 bis etwa 30/35 Jahre
Trainerin. Roswitha Froeschke 1. Dan (Gruppenhelferin)
Gruppe 3:Erwachsene und Oldies ab etwa 30/35 Jahre aufwärts
Es können auch Späteinsteiger über 50 Jahre mitmachen.
trainer: Richard Froeschke 4. Dan (A-Trainer, Gesundheitstrainer, Karate-Lehrer,
Übungsleiter Sport der Älteren im Deutschen Karate Verband. )
Alle 3 Gruppen trainiern gleichzeitig donnerstags von 18, 30 Uhr bis 19. 45 Uhr
in der grossen Turnhalle der Anne Frank Schule, Anne Frank Strasse in Geldern.
Mitzubringen sind Trainingsanzug oder ähnliches und Trainingseifer.
Trainiert wird barfuss. Die ersten 3 Trainingseinheiten sind kostenlos.
Anmeldung bei den Trainern.
Information bei Richard und Roswitha Froeschke tel:02831/88495
Der Karateverein Okinawa-te Geldern richtete auch in diesem Jahr wieder einen Osterlehrgang aus. Es wurde in zwei Gruppen trainiert.
In der Unterstufe (Weiß- bis Grüngurt) waren die Trainingsziele die richtige Schwerpunktverlagerung bei Block- und Kontertechniken, sowie die dazugehörigen Karategrundstellungen. In der Unterstufe hatten sich 30 Teilnehmer eingefunden.
Die 25 Teilnehmer der Oberstufe (ab Violettgurt bis Schwarzgurt) hatten schon schwierigere
Aufgaben. In der ersten Trainingseinheit wurden wettkampfspezifische Kampfkombinationen mit und ohne Partner geübt. In der zweiten Trainingseinheit wurden Kataelemente als realistische Selbstverteidigung "Bunkai" geübt.
Lehrgangsleiter Richard Froeschke lobte die Lehrgangsteilnehmer für ihren enormen körperlichen Einsatz und ihren Kameradschaftsgeist, denn die jüngsten waren 8 Jahre und der älteste 72 Jahre alt.
Abends trafen sich noch über 30 Karateliebhaber zur Lehrgangsfeier im Vereinslokal "zum Lünebörger" in Pont, wo noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
Liebe Freunde, Es ist wieder soweit: Auch dieses Jahr findet unser "Osterlehrgang" in altgewohnter Umgebung in den Turnhallen der Anne-Frank-Schule im Frühjahr in Geldern statt - genauer gesagt am 15. März. Die Ausschreibung findest du [ HIER ] . . wir hoffen, dass wir wieder so viele Teilnehmer begrüßen dürfen, wie in den verganenen Jahren und freuen uns natürlich auf unsere Freunde vom Tub Bocholt ganz riesig. Also bis bald :-)