Skip to main content

Jahresabschlussfeier mit Ehrungen

Am Samstag fand in der Niersbrücke die Jahresabschlussfeier des Okinawa-te Geldern statt. Der 1. Vorsitzende Richard Froeschke begrüßte die etwa 50 Gäste und nahm Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vor. Für 35 Jahre bekam Michael Hagelstein und für 15 Jahre Christine Wiedermann einen Pokal. Ebenfalls 15 Jahre dabei ist Klaus Planker, der aber nicht anwesend war. Nach einem sehr guten Essen folgte ein Bingo-Spiel. Die anschließende Hitparade setzte sich aus 8 Weihnachtslieder zusammen wobei mit dreiviertel der Stimmen das Lied "Feliz Navidad" ausgewählt wurde. Es folgte noch ein Würfelspiel. Die Sieger des Bingo, der Hitparade und des Würfelspiels konnten sich über einen riesigen Präsentkorb freuen. Danach ging es weiter mit Disco-Musik und Tanz.

  • Geändert am .

Herbstlehrgang bei Okinawa-te Geldern!

Am Wochenende fand der Herbstlehrgang 2018 wieder in den Sporthallen der ehemaligen Anne-Frank-Schule statt. Trotz des Großlehrgangs des Karate-Dachverbandes NRW (KDNW-Tag) in Duisburg und anderen Veranstaltungen am gleichen Tag, kamen immerhin fast 70 Karatekas nach Geldern. Die Teilnehmer kamen aus Duisburg-Bissingheim, Mönchengladbach, Krefeld, Straelen, Bocholt, Viersen und natürlich aus Geldern.

Richard Froeschke 5. Dan unterrichtete in der Unterstufe (Weiß- bis Grüngurte) einzelne Grundschultechniken. Erst wurde die richtige Ausführung der Technik (Ganzkörperbewegung, Ganzkörperspannung und Konzentration auf den Punkt) gezeigt. Danach wurden Fehler bei der Bewegung und Spannung  mit einem Partner gezeigt, welche Auswirkungen sie haben und wie man sie beseitigen kann. In der 2. Trainingseinheit war die Oberstufe (Blau- bis Schwarzgurte) an der Reihe. Hier wurden unter Anleitung von Richard Grundschultechniken (Angriff, Konter und Abwehr) Einzeln und mit Partner geübt (Kihon-ippon-kumite) sowie die Anwendung in der freieren Form (Jiyu-ippon-kumite). In der dritten Trainingseinheit übernahm Frank Debecker (4. Dan) die Unterstufe und übte mit den Teilnehmern Elemente aus der Prüfungsordnung zum jeweils höheren Gürtelgrad. In der vierten Trainingseinheit übte Frank mit der Oberstufe die Kata Meikyō und die realistische Anwendung der Elemente.

In den Pausen gab es wieder Kuchen, belegte Brötchen, Kaffee und kalte Getränke. Jedes Kind und Jugendlicher unter 16 Jahre bekam einen Schokoladennikolaus und eine Urkunde.

Nach der Gürtelprüfung trafen sich noch über dreißig Karatekas in der Niersbrücke, wo bei einem sehr leckeren Essen und kalten Getränken, noch bis in die Nacht gefeiert wurde.

Die Gürtelprüfung wurde von Frank Debecker und Andreas Koppers abgenommen. Folgende Gelderner haben bestanden:

  • Zum 9. Kyu Weißgurt (Weißgurt) - Soltan Belhadi
  • Zum 8. Kyu Gelbgurt (Gelbgurt) - Melissa Lohre, Toni Samplatzki, Matthias Glücks, Patrick Mueller
  • Zum 6. Kyu Grüngurt (Grüngurt) - Simone Wolters, Jens Küsters, Martin Sielemann
  • Zum 3. Kyu Braungurt (Braungurt) - Michael Baumanns
  • Zum 2. Kyu Braungurt (2. Braungurt) - Emily Kandzia, Titus Rotthoff, Lenart Springob
  • Zum 1. Kyu Braungurt (3. Braungurt) - Christoph Rotthoff, Michael Hanzen

Alle fanden: ein super Lehrgang, und freuen sich schon auf den Frühjahrslehrgang 2019.

Interessenten können an jedem Trainingstag ein Schnuppertraining mitmachen. Die Trainingszeiten findet man auf www.karategeldern.de unter Verein. Informationen auch bei Richard Froeschke unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: 02831/88495

  • Geändert am .

Jahresabschlussfeier 2018

Am Samstag, den 01.12.2018 um 19 Uhr feiern wir in unserem Vereinslokal "zur Niersbrücke" unsere Jahresabschlussfeier. Neben einem leckern Essen erwarten euch verchiedene Gewinnspiele und Musik.

Bitte meldet euch bis zum 24. November bei Richard an. Für das Essen wird eine Gebühr von 15 € pro Person erhoben. Neben Vereinsmitgliedern sind auch Partner, Freunde, Verwandte und Bekannte herzlich eingeladen. Die Einladung findet ihr hier.

  • Geändert am .

Jahreshauptversammlung 2018

Am Donnerstag den 11. Oktober findet ab 20 Uhr die Jahreshaupversammlung in der großen Turnhalle der Anne-Frank-Schule statt.

Alle Vereinsmitglieder (aktiv und passiv) ab 16 Jahre sind dazu herzlich eingeladen.

Die Einladung mit Tagesordnung findet ihr hier.

  • Geändert am .

Herbstlehrgang am 17.11.2018

Stilrichtungs- und Verbandsoffen!

Ort: Hallen der Sekundarschule, Anne-Frank-Str 1-3 Geldern
Datum: Samstag den 17.11.2018
Lehrgangsleiter: Richard Froeschke und Frank Debecker    

Traininseinheiten:

  • 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr Unterstufe (Weiß-bis Grüngurte) - Richard
  • 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr Oberstufe  (Violett-bis Schwarzgurte) - Richard
  • 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr Unterstufe (Weiß-bis Grüngurte) - Frank
  • 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr Oberstufe  (Violett-bis Schwarzgurte) - Frank
  • Anschließend Kyu-Prüfungen bis 1.Kyu Shotokan/DKV

Verpflegung:

In den Pausen gibt es Kaffee, belegte Brötchen und kalte Getränke (in der Gebühr enthalten)

Lehrgangsgebühr:

  • 10,00 € ab 16 Jahre
  •   7,50 € 6-15 Jahre
  • Anmeldungen bitte bis zum 10.11. an Richard Froeschke
  • Ausschreibung

Lehrgangsfete:

Im Anschluss findet eine Lehrgangsfete statt!
Ort: Gaststätte zur Niersbrücke, Harttor 27 Geldern
Gebühr für das Essen: 10,00 €

Es wird keine Haftung übernommen!

  • Geändert am .
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.